Im Juli feiert die Fußballabteilung der TSG ihr 100-jähriges Bestehen. In diesem Rahmen wird es am 1. und 2. Juli ein Blitzturnier mit sechs Mannschaften für „Aktive“ geben. Weitere Infos und den Spielplan gibt es hier... Zudem konnten wir Harald Karger, den ehemaligen Bundesligafußballer von Eintracht Frankfurt gewinnen, um vom 7. bis 9. Juli ein Jugend-Fußballcamp für die Altersklassen G- bis D-Junioren in Alten-Buseck durchzuführen. Informationen und die Anmeldung gibt es unter diesem Link.
Bei idealen Bedingungen fanden am Samstag, den 06.05.2023, die Kreiseinzelmeisterschaften der U14 und U12 statt. 60 Athleten aus 8 Kreisvereinen gingen ab 10.00 Uhr im Sprint, Weitsprung, Hochsprung, 60m Hürden, Ballwurf und Staffellauf an den Start. Lecker gegrillte Würstchen und ein Kuchenbüffet rundeten den Tag ab.
Die Athleten der TSG Alten-Buseck belegten am Ende 6 Mal den 1. Platz, 3mal Platz 2 und 7 Dritte Plätze.
Erfolgreichste Athleten waren Lea Backhaus, Esther Kaiser und Lia Krämer.
Hier die Platzierungen:
Lea Backhaus W11 gewann den Weitsprung mit... ...weiterlesen.
Glücklicherweise hatte die Corona-Pandemie in 2022 nur noch einen geringen Einfluss auf das Sportgeschehen bei der TSG Alten-Buseck. Lediglich zu Beginn des Jahres mussten einige Einschränkungen hingenommen werden. Auch in 2022 hielten sich Ein- und Austritte in etwa die Waage. Der Mitgliederbestand blieb mit 1362 praktisch konstant. Der Vereinsvorstand dankt allen Mitgliedern, die dem Verein in dieser schwierigen Zeit treu bleiben und ihn unterstützen. In Anwesenheit von Ortsvorsteher Manfred Buhl wurden Vorstand und Schatzmeisterin während der Mitgliederversammlung in der Harbig-Halle einstimmig entlastet und der Haushaltsplan für das Jahr 2023 beschlossen. Weiterlesen...
Bei bestem Laufwetter fanden am Samstag, den 18.03.23 die Lahn-Dill-Cross-Meisterschaften (der Kreise Marburg, Dillenburg, Wetzlar, Gießen) in Langgöns Oberkleen statt.
Erfreulich waren die großen Startfelder in allen Altersklassen. Die TSG war mit 5 Kindern am Start, die alle sehr beherzt auf die gut präparierte Strecke gingen.
Ergebnisse 1045m
W9 3. Platz Anna Döring 4:31min.
M9 3. Platz Noel Sylla 4:20min.
Ergebnisse 1245m
W10 9. Platz Luisa Trabusch 5:25min.
M11 3. Platz Samuel Trabusch 5:02min.
M11 6. Platz Vincent Gruber 5:17min.
Sehr guter Start für die Nachwuchsathleten der TSG Alten-Buseck bei den Kreis-Hallenmeisterschaften am 05.02.2023 in Großen-Buseck.
Mit insgesamt 6 Kreismeistertiteln, 8 Zweit- und 7 Drittplatzierungen fanden die jungen Athleten einen guten Einstand in die neu aufgelegten Hallenmeisterschaften in Großen Buseck.
KAHA® ist ein neues Kursprogramm, das im Stand ausgeführt wird. Langsam und fließend geht eine Bewegung in die andere über, so dass immer genügend Zeit bleibt, diese kontrolliert auszuführen und einen sofortigen Effekt zu spüren – eine gesunde Balance zwischen Beweglichkeit und Stabilität des Körpers. KAHA® kräftigt, dehnt und entspannt entscheidende Muskelgruppen und führt zu Stressabbau und innerer Ruhe. Die Elemente stammen oder sind inspiriert von verschiedenen Bewegungskonzepten wie Qi Gong, Taiji, Yoga, Rückenschule und Sturzprophylaxe sowie AROHA®. Es eignet sich für jedes Alter und jeden Trainingszustand, Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Lass den Alltag hinter Dir und starte ab dem 24. Februar immer freitags von 19:30 bis 20:30 Uhr in der Harbig-Halle mit KAHA® entspannt in Dein Wochenende!
Am letzten Samstag im Januar konnten unsere drei Judoka Vanessa Feiling, Benjamin Büttner und Sascha Grimm gemeinsam im Budokan Maintal ihre Prüfung zum Judo-Trainer C Leistungssport ablegen.
Die Prüfung war das letzte von sechs Wochenend-Modulen, die unsere drei neuen Trainer im Herbst vergangenen Jahres absolviert hatten. Von morgens um 9 Uhr bis abends um 17:30 Uhr wurden Vanessa, Benjamin und Sascha zunächst schriftlich, dann technisch-praktisch und abschließend in ihren Ausarbeitungen der praktischen Trainingsstunden geprüft.
Mit dem abschließenden Halbmarathon endete am letzten Januar-Samstag die 42. Alten-Busecker Winterlaufserie. Um 14 Uhr fiel vor der Harbig-Halle der Startschuss für die Läuferinnen und Läufer des Halbmarathons. Fünf Minuten später ging es los für alle Teilnehmenden des Rennens über die Fünf-Kilometer-Strecke mit separater Walking-Wertung und den Jugendlauf über zwei Kilometer. Insgesamt nahmen 148 Läuferinnen und Läufer an dieser Winterlauf-Veranstaltung teil, davon 102 am Hauptlauf. Tages- und Seriensieger wurde Micha Thomas. Für gute Stimmung an Start und Ziel sorgte erneut das Moderatoren-Duo Sven Schnitker und Leonie Demmer. Ergebnisse und Fotos gibt es hier...
Bei nebligem Dezemberwetter und eisigen Minustemperaturen fand der zweite Lauf der 42. Alten-Busecker Winterlaufserie statt. Insgesamt 175 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ließen sich von der Witterung nicht abhalten. Bei minus 6 Grad wurde pünktlich um 14 Uhr das Rennen über 15 Kilometer gestartet, fünf Minuten später der Lauf über fünf Kilometer mit integrierter Walking-Wertung sowie die Rennen der Schüler und Bambinis. Für gute Stimmung an Start und Ziel sorgte wieder das Moderatoren-Duo Markus Bourcarde und Sven Schnitker von den "Runningvoices". Ergebnisse und Fotos gibt es hier...
Trotz Eiseskälte und Schnee spielen, toben oder Fußball spielen? All das war am Samstag des zweiten Adventwochenendes möglich, denn der mobile Adventskalender des CVA Alten-Buseck machte Station bei der TSG in der Harbig-Halle. Hier war ein großer Indoorspielplatz aufgebaut und auch eine Kennenlernstunde für Judo gab es. Zur Stärkung standen Getränke und Brezeln bereit. 40 Kindern hat es viel Spaß gemacht.
201 Läuferinnen und Läufer waren beim ersten Lauf der 42. Winterlauf-Serie 2022/2023 der TSG Alten-Buseck am Start. Bei winterlichem Laufwetter standen die 10-Kilometer-Strecke, der 5 km Jedermannslauf sowie 5 km Walking und Nordic Walking auf dem Programm. Für gute Stimmung an Start und Ziel sorgte das Moderatoren-Duo Markus Bourcarde und Sven Schnitker von den "Runningvoices". Sieger auf der 10-Kilometer-Strecke war Micha Thomas. Ergebnisse und Fotos gibt es hier... Außerdem gibt es zahlreiche Fotos von Niklas Raffin in dieser Bilder-Galerie, oder von Klaus Kessler in dieser Bilder-Galerie. Vielen Dank für die tollen Bilder.
Unter dem Motto „Wir turnen, komm schau zu“ haben die Turnerinnen und Turner der TSG Alten-Buseck anlässlich des diesjährigen Kinderturntags am 6. November ihre Eltern und Großeltern zu früher Morgenstunde in die Harbig-Halle eingeladen. Alle Altersgruppen zeigten eine Turnstunde im Kleinformat, vom Aufwärmprogramm bis zum Turnen an den Geräten. Die Kinder und Jugendlichen hatten kurze Choreographien erarbeitet, die sie in Kleingruppen vorführten.
Das Turnen bei der TSG ist bedingt durch sehr beschränkte Trainingszeiten ein Breitensportangebot. Ziel ist es, Freude am Turnen möglich zu machen und Freude daran, den Körper in immer neue Körperlagen zu bringen: von den Füßen auf die Hände, zu rollen, zu schwingen, sich um eine Reckstange zu drehen oder große Sprünge zu wagen. Nach den langen coronabedingten Einschränkungen war es für die Kinder ein aufregender Tag, der allen viel Spaß gemacht hat und vom Publikum mit reichlich Beifall belohnt wurde.
In der letzten Leichtathletik Trainingsstunde wurden die Jugendsportabzeichen an 36 Kinder und Jugendliche der TSG Alten Buseck überreicht.
Philipp Enzensberger Gold (6), Tiara Rühl Gold (5), Esther Kaiser Gold (5) Leonard Rysse Gold (4), Maximilian Ruch Gold (3). Samuel Trabusch Gold (3), Noel Sylla Gold (2), Lia Krämer Gold (1), Lea Backhaus Gold (1), Arne Sommer Gold (1), Tilda Dickmann Gold (1), Henri Dietrich Silber (4), Kalle Bantke Silber (4), Henry Schmidt Silber (3), Anna Döring Silber (3), Aminah All Jaar Silber (2), Jennifer Ullrich Silber (2), Sessina Mekonnen Silber (2), Hanah All Jaar Silber (2), Pepe Bantke Silber (2), Timo Martin Silber (1), Malik Kamisli Silber (1), Felix Ruhl Silber (1), Finn Luca Keil Silber (1), Phelina Tams Silber (1), Christos Dodopoulos Silber (1), Henri Stojanowic Silber (1), Mia Knechtel Bronze (3), Tom Heinemann Bronze (3), Isidora Mihajlovic Bronze (2), Bastian Kömpf Bronze (2), Celia Yüsün Bronze (1), Amara Erbek Bronze (1), Marcel Ullrich Bronze (1), Vincent Gruber Bronze (1), Marina Mihajlovic Bronze (1)
In Klammer () = Anzahl der Wiederholungen
Bei schönstem Herbstwetter absolvierten 34 Kinder der Alten-Busecker Leichtathletikabteilung ihre Laufabzeichen.
19 Abzeichen in Gold (60 Minuten Dauerlauf)
Maximilian Ruch; Esther Kaiser; Lea Backhaus; Sessina Mekonnen; Vincent Gruber; Jennifer Ullrich; Marcel Ullrich; Mia Knechtel; Lukas Günther; Hanah Al Jaar; Jonas Weller; Aminah Al Jaar; Henri Stojanovic; Pepe Bantke; Kalle Bantke; Henri Dietrich; Lia Krämer; Noel Sylla; Felix Ruhl.
12 Abzeichen in Silber (30 Minuten Dauerlauf)
Celia Yüsün; Marina Mihailovic; Isidora Mihailovic; Samuel Trabusch; Phelina Tams; Malik Kamisli; Tilda Dickmann; Timo Martin; Deniz Kücmen; Tom Heinemann; Finn Luca Keil; Hannah Stark.
3 Abzeichen in Bronze (15 Minuten Dauerlauf)
Karolina Cupkova; Bastian Kömpf; Amara Erbek.
Am 24.09.2022 war es mal wieder so weit. Bei gutem Wetter fand der Heuchelheimer-Werfertag in diesem Jahr statt. Drei Athleten der TSG Alten-Buseck sind angetreten. Nele Voß, Tristan Rühl und Pascal Jung starteten jeweils in ihrer Altersklasse im Speerwurf. Am Werfertag waren alle Altersklassen vertreten, egal ob 12 oder 80 Jahre. Nele Voß (W15) konnte in ihrer Altersklasse den 2. Platz belegen mit 17,84 Meter. Tristan Rühl (M14) konnte seine vorherige Bestleistung um 4,15 Meter überbieten. Er kam auf eine Weite von 35,23 Meter und belegte den ersten Platz. Pascal Jung (U20) konnte hingegen seine vorherige Bestleistung von 35,52 nicht überbieten. Er belegte mit 33,18 den 2. Platz.
Am 27. August veranstaltete die TSG Alten-Buseck im Rahmen der Busecker Ferienspiele einen Action-Tag mit über 40 Kindern auf dem Sportplatz und in der Harbig-Halle. Bei bestem Sportwetter wurde sich viel bewegt, verschiedene Sportarten ausprobiert und mit den Trainern der TSG geübt. Initiiert und organisiert wurde der Action-Tag von dem im vergangenen Jahr neu gegründeten Jugendausschuss. Bericht und Fotos...