+++ Donnerstags um 15 Uhr wieder Senioren-Gymnastik +++ KAHA - immer freitags von 19:30 bis 20:30 Uhr +++

TSG Aktuell


Rekord-Teilnahme beim Winterlauf-Auftakt

248 Läuferinnen und Läufer starteten beim Winterlauf-Auftakt auf die 10-Kilometer-Strecke.
248 Läuferinnen und Läufer starteten beim Winterlauf-Auftakt auf die 10-Kilometer-Strecke.

Insgesamt 309 Läuferinnen und Läufer hatten zur Auftakt-Veranstaltung der 43. Winterlauf-Serie 2023/2024 der TSG Alten-Buseck gemeldet. Bei nebligem und kaltem Laufwetter standen die 10-Kilometer-Strecke, der 5 km Jedermannslauf, 5 km Walking und Nordic Walking sowie ein 2 km Jugendlauf auf dem Programm. Für gute Stimmung an Start und Ziel sorgte das Moderatoren-Duo Markus Bourcarde und Sven Schnitker von den "Runningvoices". Ergebnisse und Fotos gibt es hier... 

Großartige Veranstaltung der Turnabteilung

Am 12. November veranstaltete die Turnabteilung eine eineinhalbstündige Turnschau, an der 51 Kinder ab dem Vorschulturnen teilnahmen. Von den Kindern wurden erlernte Boden- und Geräteübungen vorgestellt. Die Moderation hatten abwechselnd Ulla Moch, Ann-Kristin Heinson und Hanna Hromatka übernommen. Der Vorstand der TSG dankt den verantwortlichen Übungsleiterinnen der Turnabteilung für diese großartige Veranstaltung.

Jugendfußballer sagen „DANKE“

Kürzlich ist eine großzügige Spende bei den Fußballkids der TSG Alten-Buseck eingegangen. Energietechnik Schermuly hat es sich nicht nehmen lassen, zu Beginn der Weihnachtszeit einen vierstelligen Betrag den Nachwuchskickern zu Verfügung zu stellen.

 

Das führende Unternehmen und Experte für Photovoltaik-Anlagen in Mittelhessen, Gießen und Umgebung hat seinen Sitz in Fernwald-Steinbach. Die GmbH um Firmeninhaber Peter Schermuly und seinen 28 Mitarbeitern kann mittlerweile auf 15 Jahre Branchenerfahrung zurückblicken. Dabei legt das Unternehmen großen Wert auf klare und offene Kommunikation, Ehrlichkeit sowie Transparenz. Das kompetente Technikerteam im Innendienst steht Ihnen bei allen Fragen rund um Photovoltaik-Anlagen gerne zur Verfügung und wird bei Bedarf von unseren Meistern (Dachdeckermeister und Elektromeister) unterstützt.  

Peter Schermuly ist es wichtig, die richtigen Zeichen für die Zukunft zu setzen. „Nicht nur in Technik, sondern auch in unsere Jugend, die unsere Zukunft ist, sollte investiert werden“, so Schermuly nach seiner Spende.

 

Die Jugendfußballer bedanken sich bei Schermuly für diese großzügige Spende und schmieden jetzt schon Pläne, wie diese Spende sinnvoll eingesetzt werden kann.

30 Kinder hatten viel Spaß beim Action-Tag

Am Samstag, dem 26. August veranstaltete die TSG Alten-Buseck im Rahmen der Busecker Ferienspiele wieder einen Action-Tag mit über 30 sportinteressierten Kindern. Initiiert und organisiert wurde der Action-Tag vom Jugendausschuss der TSG.

 

Bei windigem Wetter haben sich zu Beginn alle gemeinsam warm gemacht. Anschließend wurde sich viel bewegt, verschiedene Sportarten ausprobiert und mit den Trainern der TSG Alten-Buseck geübt. Die Kinder wurden in Kleingruppen aufgeteilt und haben über mehrere Stationen von Sportart zu Sportart gewechselt. Es wurde geturnt, Judo und Leichtathletik gemacht sowie Tischtennis und Fußball gespielt. Zwischendurch wurden zur Stärkung Äpfel gegessen. 

 

Zum Abschied kamen alle Teilnehmenden auf dem Sportplatz zusammen, um den Tag Revue passieren zu lassen. Für nächstes Jahr ist ein ähnliches Angebot mit teilweise anderen Sportarten geplant. Gerne dürfen alle wieder teilnehmen.

Mauern des Sportheim-Anbaus stehen

Im Jahr 2019 wurde in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ein Anbau an das Sportheim der TSG beschlossen. Aus verschiedenen Gründen hat sich die Umsetzung verzögert. Der erste Spatenstich ist Anfang Juli erfolgt. Das Bauunternehmen Seuling aus Alten-Buseck hat die Fundamente hergestellt. Am 22. August wurden die Fertigbauteile für den Anbau geliefert und montiert. Das Unternehmen Heinrich Stein & Sohn – Holzbau und Bedachung – aus Buseck sorgte für die Abdichtung zwischen dem Bestandsgebäude und dem Anbau. Jetzt kann mit den Innenarbeiten begonnen werden.

 

Im Kellergeschoss wurde außerdem eine Wand für die Vergrößerung des Besprechungsraums entfernt. Dieser wird künftig fast doppelt so groß sein und mehr Raum für Sitzungen und Besprechungen bieten.

Die TSG Alten-Buseck trauert um Isabelle Volz

 

„Ja, das kann ich machen. Ich kümmere mich drum.“

Das hat Isabelle mit ihrer klaren, hellen Stimme gesagt, wenn man fragte wer irgendeine Aufgabe übernehmen würde. So haben wir alle sie in der TSG Alten-Buseck kennengelernt, seit sie vor 25 Jahren in unseren Verein eingetreten ist.

 

Ihr Engagement führte sie zunächst in die Betreuung beim Eltern-Kind-Turnen – damals noch am Vormittag – wo sie viele Jahre zusammen mit Marlene die jüngsten TSG-Mitglieder an vielfältige Bewegungsformen heranführte. Gleichzeitig hatte sie aber auch immer ein offenes Auge und Ohr für die Mamas und Papas der Kleinen. Weiterlesen...

Neu: Lauftreff jetzt wieder im Programm

Nach den Sommerferien 2023 startet unser Lauftreff für den
Neu- und Wiedereinstieg

Laufgruppe für Fortgeschrittene  

Ab 01.Sept. 2023 jeweils freitags um 9:00 Uhr, ca. 10 km in 70 Min.,

Treffpunkt:   Riegelweg, Parkplatz am Waldrand,

In zehn Wochen 5 km schaffen …

Ab 02. Sept.2023 - Jeden Samstag um 10 Uhr,

Treffpunkt: TSG Vereinsheim am Sportplatz Riegelweg
Alles weitere hier...

22 Kinder hatten viel Spaß beim Jugend-Fußballcamp

Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Fußballabteilung fand vom 7. bis 9. Juli gemeinsam mit der Harald Karger Fußball-Akademie ein Jugend-Fußballcamp für die Altersklassen G- bis D-Junioren statt. Von dem ehemaligen Bundesligafußballer von Eintracht Frankfurt und seinen Trainern konnten die 22 Kinder viel lernen sowie unter professioneller Anleitung trainieren. Trotz hochsommerlichen und schweißtreibenden Temperaturen hatten die Kinder jede Menge Spaß. Bei den abschließenden Spielen setze sich im Finale das Team „Dortmund“ gegen „Barcelona“ im Elfmeterschießen durch. Nach der regulären Spielzeit stand es 1:1. Weitere Fotos vom Jugend-Fußballcamp gibt es hier...

100 Jahre Abteilung Fußball der TSG

Im Juli feiert die Fußballabteilung der TSG ihr 100-jähriges Bestehen. In diesem Rahmen fand am 1. und 2. Juli ein Blitzturnier mit sechs Mannschaften für „Aktive“ statt. Alle Infos, den Spielplan, die Ergebnisse und einen kleinen Rückblick in die Geschichte des Fußballs bei der TSG Alten-Buseck gibt es hier...

 

Zudem konnten wir Harald Karger, den ehemaligen Bundesligafußballer von Eintracht Frankfurt gewinnen, um vom 7. bis 9. Juli ein Jugend-Fußballcamp für die Altersklassen G- bis D-Junioren in Alten-Buseck durchzuführen. 

HLV Kreismeisterschaften der U12 und U14

Bei idealen Bedingungen fanden am Samstag, den 06.05.2023, die Kreiseinzelmeisterschaften der  U14 und U12 statt. 60 Athleten aus 8 Kreisvereinen gingen ab 10.00 Uhr im Sprint, Weitsprung, Hochsprung, 60m Hürden, Ballwurf und Staffellauf an den Start. Lecker gegrillte Würstchen und ein Kuchenbüffet rundeten den Tag ab.

Die Athleten der TSG Alten-Buseck belegten am Ende 6 Mal den 1. Platz, 3mal Platz 2 und 7 Dritte Plätze.

Erfolgreichste Athleten waren Lea Backhaus, Esther Kaiser und Lia Krämer.

Hier die Platzierungen:

 

Lea Backhaus W11 gewann den Weitsprung mit... ...weiterlesen.

Konstanter Mitgliederbestand und solide Finanzen

Die Verwaltungsvorsitzende Isabelle Volz (†, r.) ehrt langjährige Mitglieder.
Die Verwaltungsvorsitzende Isabelle Volz (†, r.) ehrt langjährige Mitglieder.

Glücklicherweise hatte die Corona-Pandemie in 2022 nur noch einen geringen Einfluss auf das Sportgeschehen bei der TSG Alten-Buseck. Lediglich zu Beginn des Jahres mussten einige Einschränkungen hingenommen werden. Auch in 2022 hielten sich Ein- und Austritte in etwa die Waage. Der Mitgliederbestand blieb mit 1362 praktisch konstant. Der Vereinsvorstand dankt allen Mitgliedern, die dem Verein in dieser schwierigen Zeit treu bleiben und ihn unterstützen. In Anwesenheit von Ortsvorsteher Manfred Buhl wurden Vorstand und Schatzmeisterin während der Mitgliederversammlung in der Harbig-Halle einstimmig entlastet und der Haushaltsplan für das Jahr 2023 beschlossen. Weiterlesen...

Lahn-Dill Cross-Meisterschaften in Oberkleen

Bei bestem Laufwetter fanden am Samstag, den 18.03.23 die Lahn-Dill-Cross-Meisterschaften (der Kreise Marburg, Dillenburg, Wetzlar, Gießen) in Langgöns Oberkleen statt. 

Erfreulich waren die großen Startfelder in allen Altersklassen. Die TSG war mit 5 Kindern am Start, die alle sehr beherzt auf die gut präparierte Strecke gingen.

Ergebnisse 1045m

W9    3. Platz Anna Döring    4:31min.

M9    3. Platz Noel Sylla        4:20min. 

Ergebnisse 1245m

W10   9. Platz Luisa Trabusch        5:25min.

M11   3. Platz Samuel Trabusch    5:02min.

M11   6. Platz Vincent Gruber        5:17min.

Leichtathletik - Kreis Hallenmeisterschaften

Sehr guter Start für die Nachwuchsathleten der TSG Alten-Buseck bei den Kreis-Hallenmeisterschaften am 05.02.2023 in Großen-Buseck.

 

Mit insgesamt 6 Kreismeistertiteln, 8 Zweit- und 7 Drittplatzierungen fanden die jungen Athleten einen guten Einstand in die neu aufgelegten Hallenmeisterschaften in Großen Buseck.

Weiterlesen...

Neues Sportangebot bei der TSG: KAHA

KAHA® ist ein neues Kursprogramm, das im Stand ausgeführt wird. Langsam und fließend geht eine Bewegung in die andere über, so dass immer genügend Zeit bleibt, diese kontrolliert auszuführen und einen sofortigen Effekt zu spüren – eine gesunde Balance zwischen Beweglichkeit und Stabilität des Körpers. KAHA® kräftigt, dehnt und entspannt entscheidende Muskelgruppen und führt zu Stressabbau und innerer Ruhe. Die Elemente stammen oder sind inspiriert von verschiedenen Bewegungskonzepten wie Qi Gong, Taiji, Yoga, Rückenschule und Sturzprophylaxe sowie AROHA®. Es eignet sich für jedes Alter und jeden Trainingszustand, Vorkenntnisse sind nicht nötig. 

 

Lass den Alltag hinter Dir und starte ab dem 24. Februar immer freitags von 19:30 bis 20:30 Uhr in der Harbig-Halle mit KAHA® entspannt in Dein Wochenende!

Neue Trainer C Leistungssport im Judo

Am letzten Samstag im Januar konnten unsere drei Judoka Vanessa Feiling, Benjamin Büttner und Sascha Grimm gemeinsam im Budokan Maintal ihre Prüfung zum Judo-Trainer C Leistungssport ablegen.

 

Die Prüfung war das letzte von sechs Wochenend-Modulen, die unsere drei neuen Trainer im Herbst vergangenen Jahres absolviert hatten. Von morgens um 9 Uhr bis abends um 17:30 Uhr wurden Vanessa, Benjamin und Sascha zunächst schriftlich, dann technisch-praktisch und abschließend in ihren Ausarbeitungen der praktischen Trainingsstunden geprüft.

 

Weiterlesen...