Tanzsport

Tanzen ist Bewegung in Geschenkverpackung

Seit fast 40 Jahren besteht die Tanzsportabteilung Schwarz-Gold in der TSG und wird seitdem ausschließlich von Hobby-Tanzpaaren besucht. Hier stehen vor allem die zehn Standard- und Lateintänze auf dem Programm, aber auch Discofox, Salsa, Tango Argentino oder New Vogue, Squaredance und weitere.

 

Seit 2017 braucht es keinen Partner mehr für’s Tanzen, denn mit unseren Linedance-Gruppen* haben nun auch Single-Tänzer viel Spaß daran, Kopf und Körper fit zu halten.

 

Als Hobbytänzer trainieren wir ohne Zeit- und Leistungsdruck, fortlaufende Trainingsstunden ohne Kursbindung ermöglichen ausreichend Gelegenheit zum Einüben und Vertiefen des Gelernten. Unsere Trainer Wolfgang Redlich und Erich Schwartz betreuen seit über 25 Jahren mit ihrer großen Erfahrung die Tänzer der TSG.

 

Das Regeltraining findet immer Sonntag abends in der Harbighalle statt, hier gibt es viel Platz zum Üben, und für die gesellige Nachbereitung der Tanzstunde geht’s nach nebenan zu „Dusko“ in die Gaststätte.

 

Der Trainingsbeginn sonntags für die jeweiligen Gruppen wechselt wöchentlich, dies ist dem Trainingsplan zu entnehmen. Für alle Paare gibt es außerdem eine weitere Möglichkeit zum Üben dienstags in der Brandsburg von 19:30 bis 21:30 Uhr.

 

Ein Einstieg in unsere bestehenden Gruppen ist möglich; in den Paartanzgruppen 1, 2 und 4 sind Vorkenntnisse wünschenswert. Bei den „Buseck Liners“ – so nennen sich unsere Linedancer – bietet sich die Gruppe „LD-Basic“ für Interessierte ohne Vorkenntnisse an, während „LD-Plus“ für fortgeschrittene Tänzer geeignet ist.

 

Sprechen Sie uns an oder kommen Sie auch gerne direkt in die Trainingsstunde!

*Linedance: Hier tanzt innerhalb einer Gruppe jeder für sich eine festgelegte Schrittfolge zu einem bestimmten Musikstück, meistens in Block- oder Reihenaufstellung. Und weil weltweit jedes Musikstück seine eigene Choreografie hat, kann man auch überall auf der Welt in einer Linedance-Gruppe mittanzen.    

Trainingsplan und Trainingskonzept

Download
Trainingsplan August + September 2023 2023
Trainingsplan_Aug+Sep_23.pdf
Adobe Acrobat Dokument 15.3 KB

 

Bitte beachten: Urlaubsbedingt fällt das Dienstagstraining am 12.9., 19.9. und 26.9. aus.

Ansprechpartner

Daniela Grimm

Sabine Stein


Bildergalerie

Hier sind einige fotografische Eindrücke von unserem Tanztraining und weiteren Aktivitäten.

 

Närrisches Fastnachtstreiben 2020

Am Fastnachtssonntag stand wieder das alljährliche närrische Tanzen in unserem Jahreskalender. Ca. 30 Teilnehmer aus den Gruppen Standardtanz und Line-Dance hatten viel Spaß im Bürgerhaus Trohe.

Ausflug nach Limburg 2019

Zahlreiche Mitglieder der Tanzsportabteilung machten einen Ausflug in die Altstadt von Limburg.

Närrisches Tanzvergnügen 2019

Viel Spaß hatten etwa 40 Tänzerinnen und Tänzer am Faschingssonntag beim närrisches Tanzen im Bürgerhaus Trohe.

Weihnachtsfeier 2018

Am 3. Advent endete unser Tanzjahr mit dem traditionellen Weihnachtsball in der festlich geschmückten Harbig-Halle. 

Wanderung 2018

Am 11. August wanderten wir – organisiert von den „Buseck Liners“Thea und Doris - unter der fachkundigen Leitung des früheren Vorsitzenden des Dünsbergvereins, Eddi Will, vom Keltentor vorbei am Schulborn, einer Quelle und Wasserstelle, und den drei Ringwällen hinauf auf den Dünsberg zur Einkehr. 

Weihnachtsfeier 2017

Die jährliche Weihnachtsfeier in der festlich geschmückten Harbig-Halle ist das Highlight des Alten-Busecker Tanzsportjahres. 

Wanderung 2017

Einmal nicht im Wiegeschritt unterwegs waren gut 20 Mitglieder der Tanzsportabteilung am ersten Aprilsamstag im Hangelstein, um bei idealem Wanderwetter die sich entwickelnde Natur in Augenschein zu nehmen. 

Närrisches Tanzvergnügen 2017

Jedes Jahr am Fastnachtssonntag trifft sich die aktive Tänzerschar der Tanzsportabteilung zu einer närrischen Tanzstunde anstelle des sonntäglichen Regeltrainings. 

Training & so